Beiträge von Rolex

    Das Topspiel gegen Holstein Kiel (4. gegen 1.) findet morgen statt! Die Platzkommission hat entschieden, dass wir spielen können. Jetzt kann nur noch ein Unwetter das Spiel verhindern.


    Da alle anderen Fussballspiele in Hamburg bereits abgesagt wurden, ist das die einzige Möglichkeit in Hamburg am Sonntag Fussball zu sehen.

    Beim Stadion gibt es nichts neues. Es werden wohl im Hintergrund Gespräche geführt. Allerdings haben wir es aj auch nicht so eilig, da wir ja noch 23 Jahre Zeit haben um den Vertrag unsererseits zu erfüllen. Und wenn das dann immer noch nicht klappt, bleibt uns die Adolf-Jäger-Kampfbahn ja erhalten.
    Im Hamburger Abendblatt war neulich ein Artikel zum Hamburger Volkspark, also dem Gelände um die dortige Sportarena. Dort wurde auch etwas von einem Regionalligastadion für die HSV Amateure und weitere Hamburger Regionalligisten gesagt. Da wir aber ein eigenes Stadion haben und auch wieder haben wollen, werden wir sicher nicht Untermieter werden! Allerdings könnte durch den Plan des Senats für den Ausbau des Volksparks zum Sportzentrum eine mögliche Übernahme der Trabrennbahn schwer werden. Da es auch keine großen Freiflächen im Bezirk Altona mehr gibt, könnte das ganze projekt Stadionneubau auch noch scheitern!

    Danke für die Erklärungen zum Team Sylt/Norddörfer. Wenigstens da scheint sich jetzt die Vernunft durchgesetzt zu haben. Und ob der FC Haddeby wirklich den gewünschten Durchmarsch macht, bleibt abzuwarten.

    Achtelfinale (Gespielt werden soll am 3.2.2008 ):


    TuS Holstein (L02) / FC Türkiye (L01) - Halstenbek-R. (VL)
    SC Sperber (B03) - BU (VL)
    V/W Billstedt 04 (L01) - GSK Bergedorf (VL)
    FSV Geesthacht (B02) - Curslack-Neuengamme (VL)
    FC Porto (B01) / BSV Buxtehude (VL) - Wedeler TSV (L02)
    Altona 93 (OL) - FC St. Pauli II (OL) :cursing:
    SC Wentorf (K03) / VfL 93 (VL) - SV Lurup (OL)/Bergedorf 85 (OL)
    SC Poppenbüttel (B03) - FTSV Altenwerder (B01)

    Und der nächste Sieg. Gegen eine schwache Mannschaft von St. Pauli II gewann der AFC vor 1146 Zuschauern verdient mit 3-0. Von den Gästen war nichts zu sehen, sie hatten nicht einmal eine Torchance! Auch die zahlreichen Paulifans konnten nicht vernommen werden. Altona bliebt damit 5. und vergrößert den Abstand zum Platz 6 (Relegationsplatz) auf 3 Punkte.

    Kurze Frage zu en beiden Sylter Teams: Ist das richtig, dass TSV Rantrum das Team der Einheimischen ist während Team Sylt/Norddörfer die zusammengkaufte Startruppe ist?

    Das letztes Wochenende beim Stand von 3-0 abgebrochene Spiel zwischen SC Vahr-Blockendiek und dem TSV Lesum wurde jetzt mit 3-0 und 3 Punkten für Vahr-Blockendiek gewertet.


    Werder III hat die Punkte aus den Spielen gegen SG Aumund-Vegesack (7:0), den Bremer SV (3:3) und die TSV Melchiorshausen (2:2) ein Spieler ohne Spielberechtigung eingesetzt wurde. Die Spiele gegen den Bremer SV und Meclchioshausen wurden mit 2-0 und 3 Punkte für diese gewertet. Die SG Aumund-Vegesack hatte in dem Spiel ebenfalls einen unberechtigten Spieler eingesetzt und erhält deswegen 0 Punkte und 0-2 Tore für dieses Spiel. Somit hat es sich trotzdem auch für sie gelohnt.


    Die dadurch entstandene Tabelle:
    1. (1.) FC Bremerhaven 10 9 0 1 40 50:10 27
    2. (2.) Bremer SV 10 9 0 1 36 45:9 27
    3. (3.) Brinkumer SV 10 6 1 3 24 36:12 19
    4. (4.) SV Werder Bremen III 9 6 0 3 16 22:6 18
    5. (5.) TSV Melchiorshausen 10 5 2 3 -5 20:25 17
    6. (6.) OT Bremen 9 5 1 3 6 28:22 16
    7. (7.) SG Aumund Vegesack 9 4 2 3 0 14:14 14
    8. (8.) OSC Bremerhaven 10 4 0 6 -7 18:25 12
    9. (9.) Blumenthaler SV 8 3 2 3 -3 13:16 11
    10. (10.) Habenhauser FV 9 3 2 4 -10 12:22 11
    11. (11.) TSV Wulsdorf 10 2 4 4 -5 19:24 10
    12. (12.) KSV Vatan Sport 9 3 1 5 -9 10:19 10
    13. (13.) VfL 07 Bremen 10 2 2 6 -10 13:23 8
    14. (14.) SC Vahr-Blockdiek 10 2 2 6 -14 12:26 8
    15. (15.) TSV Lesum 9 2 0 7 -23 7:30 6
    16. (16.) Tura Bremen 10 0 1 9 -40 10:50 1

    Auf der Seite der Holstein Women findest du alles zum Spielort:


    Stadion Waldwiese
    Hamburger Chaussee 79
    24113 Kiel


    Anfahrt mit dem Zug
    Vom Bahnhof geht man auf die andere Seite zu den Bushaltestellen am Sophienhof.
    Von dort mit einem beliebigen Bus Richtung Hassee fahren und an der Bushaltestelle Waldwiese aussteigen.

    Das Verbandsgericht des Hamburger Fussball-Verbandes hat die Berufung des VfW Oberalster gegen die in der Kreisklasse 7 bezogene 0:2-Niederlage beim Farmsener TV II, der erst deutlich nach dem Abpfiff den Spielberichtsbogen ausgefüllt und die Spielerpässe beim Schiedsrichter vorgelegt hatte, abgewiesen.
    Grund für die Zurückweisung war, dass die Berufung unbegründet war. Protestgründe seien nur die in § 10 RuVO (Rechts- und Verfahrensordnung) abschliessend aufgeführten Gründe:
    „a) Mitwirkung eines nicht spielberechtigten Spielers bei der gegnerischen Nannschaft,
    b) Regelverstoß des Schiedsrichters, sofern er für die protestführende Mannschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Spielwertung "verloren" oder "unentschieden" geführt hat,
    c) Schwächung der eigenen Mannschaft durch einen während des Spieles eingetretenen Umstand, der von dem Betroffenen nicht abwendbar war und der nicht mit dem Spiel und einer dabei erlittenen Verletzung in Zusammenhang steht.“


    Das Verbandsgericht teilte in seiner Begründung überdies mit, wie solche Fälle in Zukunft zu behandeln sind:
    "1. Eine Mannschaft, der die Einsichtnahme in die Spielerpässe und den Spielberichtsbogen vor dem Spiel durch den Gegner nicht ermöglicht wird, ist berechtigt, die Austragung des Spiels abzulehnen. Es liegt dann ein Fall des vom Gegner verschuldeten Spielabbruchs vor, was einen kampflosen 3:0-Sieg zur Folge hat.


    2. Spielerpässe können noch im Laufe des Spiels bis zur Halbzeitpause vorgelegt werden, um eine Überprüfung zu ermöglichen. Dieses ist aber nur in Ausnahmefällen zulässig, wenn seitens der gegnerischen Mannschaft ausreichend Entschuldigungsgründe vorgetragen werden und sich die andere Mannschaft hierauf einlässt. Werden die Pässe nicht bis zur Halbzeitpause vorgelegt, ist das Spiel auf Antrag der anderen Mannschaft abzubrechen, was ebenfalls einen kampflosen 3:0-Sieg zur Folge hat.


    3. Das Recht, die Austragung des Spiels zu verweigern, besteht auch dann, wenn weniger als acht Pässe der auf dem Spielberichtsbogen aufgeführten Spieler vorliegen. In diesem Fall ist eine vergleichbare Situation wie bei Nichtvorlage aller Pässe gegeben."


    Das bringt aber die Unsicherheit mit, was unter "ausreichende Entshuldigungsgründe" in Nr. 2 gemeint ist.
    Wie der Fall zu behandeln ist, wenn die Pässe "verloren" gegangen sind, bleibt abzuwarten.
    Ob eine Verweigerung des Antretens bisher nicht zu einer Strafe des nichtantretenden Vereins zu werten gewesen sein müsste, kann jetzt zwar dahin gestellt bleiben. Aber bei neuen Streitigkeiten könnte das noch Probleme bereiten.
    Inwieweit sich das ganze mit den Durchführungsbestimmungen und der Rechts- und Verfahrensordnung vereinbaren lässt, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Ach ja, und eine Beschwerde gegen eine Spielentscheidung wegen zu kleiner Tore wie jetzt in der OL Nordrhein oder ähnliche Sachen wäre nach der Entscheidung des Verbandsgerichtes unzulässig!!!

    Das zweite Halbfinale gewann der Lüneburger SK gegen Arminia Hannover mit 7-6 nach Elfmeterschiessen.


    Damit stehen sich am 1. Mai 2008 Nordhorn und Lüneburg im Pokalfinale gegenüber und beide nächste Saison im DFB-Pokal.
    Herzlichen Glückwunsch!

    Der AFC gewinnt vor 1283 Zuschauern gegen den Tabellenzweiten aus Oldenburg verdient mit 2-1. Dadurch wurde mit Platz 5 erstmals in dieser Saison ein "Aufstiegsplatz" erreicht.


    Da auch die zweite Mannschaft und die Damen (6-3 bzw. 3-0) gewonnen haben, war es ein erfolgreicher Tag für den AFC!

    Wieso war das nicht zu erwarten? Sie haben ein Oberligataugliches Team und auch letztes Jahr im Pokal die Erste von St. Pauli rausgehauen. Sie waren einer der Favoriten im Pokal und sind leider gegen Pauli II ausgeschieden!

    Halbfinale
    Dienstag, 16.10 2007 19:00 Eintr. Nordhorn - Eintr. Braunschweig 5-4 n.E.
    Nordhorn ist damit nächstes Jahr im DFB Pokal.


    Der zweite Vertreter im DFB - Pokal und im niedersächsischen Pokalfinale wird am
    Sonntag, den 04.11.2007 um 14:30 zwischen dem Lüneburger SK und Arminia Hannover ermittelt.

    Nachdem jetzt 3 der 4 Bezirkspokalsieger feststehen, stehen damit auch schon 3 Teilnehmer des Halbfinals des Landespokals fest:
    VfB Lübeck (Bezirk Süd)
    KSV Holstein (Bezirk Ost)
    SV Frisia 03 Risum-Lindholm (Bezirk Nord)
    Sieger aus Heider SV - SV Alemannia Wilster (Bezirk West).

    Nachholspiele 3. Runde:
    03.10.2007 15:00 FC Porto (B01) - FC Süderelbe (L02) 1 : 0
    03.10.2007 15:00 Fatihspor (B01) - FC Türkiye (L01) 0 : 2
    03.10.2007 15:00 SV Barmbek (K05) - VfL 93 (VL) 4 : 5 n. E.



    4. Runde:
    26.09.2007 19:00 SC Victoria (VL) - FC St. Pauli II (OL) 0 : 1
    02.10.2007 19:15 TuS Hamburg (L01) - BU (VL) 0 : 6
    03.10.2007 11:00 Post SV (B03) - Curslack-Neueng. (VL) 1 : 3
    03.10.2007 15:00 Bramfelder SV (L01) - Halstenbek-R. (VL) 0 : 1
    03.10.2007 15:00 FTSV Altenwerder (B01) - Meiendorfer SV (VL) 3 : 2
    03.10.2007 15:00 SV Wilhelmsburg (L01) - V/W Billstedt 04 (L01) 0 : 3
    03.10.2007 15:00 Panteras Negras (KK03) - Wedeler TSV (L02) 0 : 2
    03.10.2007 15:00 SC Europa (L01) - GSK Bergedorf (VL) 1 : 3
    03.10.2007 15:00 TuS Osdorf (K07) - Altona 93 (OL) 0 : 2
    03.10.2007 15:00 FSV Geesthacht (B02) - SV Lieth (B04) 3 : 2 n. V.
    03.10.2007 15:00 West-Eimsbüttel (B04) - SC Poppenbüttel (B03) 0 : 4
    09.10.2007 19:30 SC Sperber (B03) - Teutonia 05 (L02)
    15.12.2007 TuS Holstein (L02) - FC Türkiye (L01)
    15.12.2007 SC Wentorf (K03) - VfL 93 (VL)
    15.12.2007 FC Porto (B01) - BSV Buxtehude (VL)
    22.12.2007 14:00 SV Lurup (OL) - Bergedorf 85 (OL)

    Werder III glaub ich nicht so richtig. Die hätten ja schon diese Saison aufsteigen können, da sie als einzige der drei Mannschaften auch eine Lizenz erhalten haben. Nächste Saison müssen die ersteinmal schauen wo ihre 2. Mannschaft ist.


    Im übrigen: Der Meister der Verbandsliga muss um den Aufstieg in die RL erst noch durch eine Relegation. Das könnte hart werden, da Bremen die mit Abstand schwächste VL aller norddeutschen Verbandsligen stellt!


    Und ob man wirklich 20.-40.000 Euro ausgeben will um in der Relegation zu scheitern bzw. die Lizenz vielleicht wieder nicht zu erhalten muss man abwarten.

    Unter Denkmalschutz steht es meines Wissens (leider) nicht. Problem sind derzeit aber die Baufälligkeit der Tribüne sowie die politischen Vorgaben aus dem Hamburger und Altonaer Rathäusern, die am liebsten dort Wohnungen haben würden! Zudem ist der Wunsch, den Verein mit allen Sparten und allen Mannschaften ein richtiges Zentrum zu geben sicher nicht falsch. Insbesondere wenn man bedenkt, dass allein die Fussballmannschaften auf mindestens 8 Plätzen spielen und trainieren.


    Hoffen wir und freuen wir uns darauf, dass wir nächstes Jahr 100 Jahre Adolf-Jäger-Kampfbahn feiern dürfen. Eine solange Zeit in einem eigenem Stadion ist ja auch wenigen Vereinen beschert.