Beiträge von Rolex

    Laut LN-online hat das Retterspiel nur 43.624 Euro eingebracht. Eindeutig zu wenig!
    Am 7. oder 8. April soll weiter beraten werden. Dann dürfte der Insolvenzantrag fällig sein. Ansonsten könnte auch ein Strafantrag wegen Insolvenzverschleppung drohen!

    Laut Nord Sport und Sport Mikrofon sind bisher wohl erst 200.000 der benötigten 600.000 Euro zusammengekommen. Wenn nicht noch etwas passiert. wird in zwei Wochen wahrscheinlich die insolvenz beantragt!


    Für das gestrige Retterspiel gegen St. Pauli (3-2) war mit mindestens 6.000 Zuschauern gerechnet worden, was wohl eine Einnahme von 50.000 Euro bedeutet hätte. Ob allerdings die anwesenden rund 5.100 Zuschauer alle bezahlt haben, ist fraglich, da die Dauerkarteninhaber freien Eintritt hatten!
    Anscheinend scheinen auch sonst die Retteraktionen teilweise planlos zu sein und schlecht anzukommen.


    Da kann auch die Verpflichtung von Dietmar Hirsch als Sportdirektor und Peter Schubert als Trainer für die nächste Saison nicht unbedingt als Hoffnungsschimmer gelten. Zumal beide Verträge nur für die Regionalliga gelten.


    Aus jeder der 5 Verbandsligen würde derjenige mitspielen, der am Saisonschluss als bester Lizenzinhaber dasteht. Da aus Schleswig-Holstein keiner gemeldet hat fällt einer weg. Das heißt, wenn sie alle eine Lizenz bekommen spielen FC Bremerhaven (VL Bremen), SC Viktoria (VL Hamburg), MTV Gifhorn (Niedersachenliga Ost) und einer der beiden Niedersachsenliga Westteams VfL Oldenburg und SC Langenhagen mit dem Oberligasechsten um die Relegation. Hätte sich aus einem Landesverband kein Verbandsligist gemeldet, aber ein Oberligist hätte der Verband diesen als Relegationsteilnehmer melden können, auch wenn der in der Oberliga nur 10. geworden wäre! Man muss nicht Meister in der Verbandsliga werden!

    Die Lübecker Nachrichten berichten, dass das Retterkonto wohl doch noch nicht so gut gefüllt ist, wie der Verein dachte.
    Mindestens 450.000 Euro fehlen noch bis zum 30.6


    Es wurden erst 22 lebenslange Dauerkarten verkauft. Auch aus dem Rettershirtverkauf wurde weniger eingenommen als erhofft.


    Zudem hat der Ex-Wirtschaftsrat Kampmann wohl doch noch nicht auf seine Forderung in Höhe von 380.000 € verzichtet!

    Viertelfinale:


    SC Vorwärts-Wacker Billstedt (L01) - SV Curslack-Neuengamme (VL)
    TuS Holstein Quickborn (L02) - ASV Bergedorf 85 (OL)
    FTSV Altenwerder (B01) - Wedeler TSV (L02)
    SC Sperber (B03) - FC St.Pauli II (OL)


    Gespielt werden soll über Ostern, wobei die Partie Sperber-Pauli II später stattfinden muss.

    Derzeit sind wir Tabellenfünfter. Also auf dem letztem direktem Aufstiegsplatz.
    Die Spiele dieses Jahr waren sehr durchwachsen. Sieg in Lübeck und Osnabrück, Niederlage in Wilhelmshaven und Remie in Heeslingen. Dazu das Ausscheiden im Pokal gegen Pauli II.
    Jetzt folgen drei Heimspiele gegen Henstedt-Rhen, Nordhorn und Meppen.


    Hoffe, dass sich die Tabelle bald mal wieder begradigt. Insbesondere durch die Neuansetzungen des FC Oberneuland wird das aber noch eine Weile dauern.

    Das letzte Spiel der 4. Runde ist endlich gespielt worden.
    Lurup - Bergedorf 3-5 n.E. (Da hat Lurup also nichts von ihrer Hinhaltetaktik gehabt)


    Bergedorf spielt jetzt am 11.3. um 19.00 bei Vfl 93 den letzten Viertelfinalisten aus.


    Achtelfinale
    FC Porto - Wedeler TSV 1-2

    Viertelfinale
    21.03.2008 15.00 VfL 07 - Bremer SV
    21.03.2008 15.00 Geestemünder SC - Brinkumer SV
    21.03.2008 15.00 FC Bremerhaven - Blumenthaler SV
    09.04.2008 18.15 TuS Schwachhausen - FC Oberneuland


    Halbfinale 30.04.2008
    VfL 07 / Bremer SV - TuS Schwachhausen / FC Oberneuland
    Geestemünder SC/Brinkumer SV - FC Bremerhaven/Blumenthaler SV LP04


    Finale Freitag, 10.05.2008
    Sieger (Geestemünder SC/Brinkumer SV - FC Bremerhaven/Blumenthaler SV) - Sieger (VfL 07 / Bremer SV - TuS Schwachhausen / FC Oberneuland)

    Woher dieser Meinungsumschwung kommt, kann ich nicht sicher sagen. Es wurden aber wohl Gespräche mit weiteren Sponsoren geführt. Zudem soll der DFB erklärt haben, dass eine Lizenzerteilung wohl gute Aussichten hätte. Wichtigstes dürfte aber die Möglichkeit der Nutzung des Stadions Hoheluft sein. Da Victoria auch in die Regionalliga will, würden sich die Kosten des Umbaus auf zwei Vereine verteilen. Zudem ist an der Hoheluft wohl weniger zu tun.

    FC Porto - Wedeler TSV 1-2


    Das Viertrundenspiel Lurup - Bergedorf 85 ist jetzt für den 9.3. angesetzt worden. Mal sehen ob es dieses mal stattfindet!
    Das an diesem Tag eigentlich stattfindende Oberligaspiel zwischen den beiden Mannschaften ist auf den 9.4. velegt worden.


    Für das Achtelfinalspiel zwischen VfL 93 und den Sieger aus Lurup/Bergedorf 85 ist noch nicht terminiert worden.

    Das Achtelfinalpokalspiel wurde gegen die im DFB-Pokal nicht spielberechtigte Mannschaft von St. Pauli II mit 0-2 verloren. Tore in der 85. nach unberechtigtem Freistoss und 88. durch Abseitstor.


    Jetzt gilt die volle Konzentration der Meisterschaft. Auch wenn es da wohl um die goldene Ananas geht, soll möglichst gut abgeschnitten werden!

    Viertelfinale:
    Lurup (OL) - Bergedorf (OL) Nach zwei Absagen derzeit noch ohne neuen Termin!



    Achtelfinale:


    TuS Holstein (L02) - Halstenbek-R. (VL) 2-0
    SC Sperber (B03) - BU (VL) 3-1 n.E.
    V/W Billstedt 04 (L01) - GSK Bergedorf (VL) 5-3
    FSV Geesthacht (B02) - Curslack-Neuengamme (VL) 0-4
    13.2. 19.00 Altona 93 (OL) - FC St. Pauli II (OL) :cursing:
    16.2. 14.00 SC Poppenbüttel (B03) - FTSV Altenwerder (B01)
    17.2. 14.00 FC Porto (B01) - Wedeler TSV (L02)
    Ohne Termin: VfL 93 (VL) - SV Lurup (OL)/Bergedorf 85 (OL)

    13 Spieler haben nach der Verzichtserklärung des Vereins Angbote anderer Vereine erhielten in der Winterpause zu wechseln. Nicht einer ist gegangen!
    Die Moral scheint also zu stimmen!


    Neue Ziele fü die Saison: Meister der letzten Saison der Oberliga Nord werden und Gewinn des Hamburger Pokals!

    Die Insolvenz scheint (vorerst) abgewendet zu sein.
    Einige Gläubiger stunden ihre Forderungen in Höhe von 2,1 Mio Euro.
    Allerdings fehlen noch 600.000 Euro für diese Saison. Deswegen soll jetzt eine Retteraktion a´la St. Pauli gemacht werden. (O-Ton VfB Vorstandsvorsitzender: "Warum sollte man was neu erfinden, was bei St. Pauli gut geklappt hat?") Weiss der VfB das St. Pauli durch diese Retteraktion auch viele Fans verloren hat?


    Infos: Hier und hier